Die Ruderabteilung im RC Sorpesee

Kinderrudern, Freizeitsport, Wettkampfrudern! Alles ist möglich beim RCS.   

Kinder ab 11 Jahre können das Rudern erlernen. Neben dem Training und den Wettkämpfen gibt es Schnuppertage, Ferienfreizeiten, Kanufahrten, Trainingslager und andere gemeinsame Unternehmungen.

Blick auf den Sorpesee

In jedem Frühjahr findet ein Anfängerkurs für Kinder statt. Nach den ersten Rudersaisons wird sich zeigen, ob aus dir ein Freizeit- oder Leistungsruderer wird.

Natürlich können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene  das Rudern erlernen – es ist nie zu spät!  Im Frühjahr beginnen die Kurse, man lernt in 1-2 Monaten die Grundlagen und hat dann den ganzen Sommer und Herbst um richtig in den neuen Sport hineinzufinden. Vielleicht bist du dann schon bei der nächsten Ruderwanderfahrt dabei. Gern besuchte Ziele sind die Mecklenburger Seen und Berliner Gewässer. Oder du begleitest unsere erfolgreichen Mastersruderer zu ihren internationalen Regatten. Oder rudere einfach auf dem schönen Sorpesee deine Trainingsrunden.

Treffpunkt ist unser Bootshaus im Strandbad Langscheid mit Aufenthaltsraum und Übernachtungsmöglichkeiten für 12 Personen. Außerdem warten hier ein gut ausgestatteter Fitness- und Ergometerraum auf rege Benutzung. In den Bootshallen liegen etwa 40 verschiedene Ruderboote, vom Einer bis zum Achter. Alle bestens gepflegt und selbst die älteren Liebhaberstücke wurden und werden  von unseren „Lieben Alten“  liebevoll restauriert

Faszination Rudern

In Deutschland hat Rudern eine über 150-jährige Tradition. Heute ist Rudern nicht nur Wettkampfsport und Olympische Disziplin, sondern auch ein für jedermann geeigneter Breitensport. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Achter findet sich für jeden Wunsch das passende Boot. Um regelmäßig zu rudern, sollte man zwar aus dem Grundschulalter heraus sein, nach oben hin gibt es aber bis ins hohe Alter keine Grenze. Da Rudern ein sehr geringes Verletzungsrisiko birgt und schonend alle Muskelgruppen beansprucht, eignet es sich für jeden Fitnessgrad. Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik.

Aktuelles aus der Ruderabteilung:

Lara Rosenstengel gewinnt Bronze bei den deutschen Kleinboot-Meisterschaften und U23-Wertung auf der Wedau

Bereits bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften Ende April in Brandenburg konnte Lara Rosenstengel zusammen mit ihrer Partnerin Julia Kocherscheidt aus Essen-Werden in der älteren Altersklasse der A Seniorinnen die Bronze Medaille im Leichtgewichts-Zweier-ohne gewinnen. Bei der internationalen Wedau Regatta in Duisburg...

Nachwuchs des RCS zeigt sich in Waltrop in guter Form – Klara Oenings bereitet sich auf “Deutsche” vor.

Auf der Nachwuchsregatta in Waltrop präsentierten sich einige RCS-Ruder*innen zum ersten Mal auf einem großen DRV-Wettkampf auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Alle 8 angetretenen Athlet*innen reisten nach erfolgreichem Wettkampf mit einer Medaille nach Hause an den Sorpesee. Von insgesamt 8 Rennen konnten...

Sportlerehrung der Stadt Sundern für besondere Leistungen 2021/22

Im RCS sind viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Leistungen in den Jahren 2021 und 2022 bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes gemeinsam mit der Stadt Sundern geehrt worden. Die Volleyballmädchen der U14, die Ruderinnen Klara Oenings, Lara Rosenstengel...

Klara Oenings gewinnt auch den Langstreckentest in Oberhausen

Bereits beim ersten Langstreckentest des Deutschen Ruderverbandes Ende November in Dortmund hatte Klara Oenings zusammen mit ihrer Partnerin Sarah Grauer aus Münster einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Gewannen sie doch gegen alle Konkurrenz und vor allem gegen die favorisierten Boote aus...

Klara Oenings gewinnt Bronze bei den Deutschen Ruderergometermeisterschaften in Essen

Anfang Februar wartet in Essen-Kettwig alljährlich der "Ergo-Tempel" auf die Ruder-Elite Deutschlands im Kampf um die Medaillen bei den Deutschen Ruderergometermeisterschaften. Vom RC Sorpesee nahmen in diesem Jahr 7 Sportler*innen teil. Klara Oenings bestätigte ihre gute Form mit der Bronzemedaille....

Wir trauern um Dieter Jortzick

Die RCS-Familie trauert um Dieter Jortzick, der Anfang Januar im Alter von 82 Jahren nach kurzer,  schwerer Krankheit gestorben ist. Noch im Oktober ruderte er beim Abrudern bei seiner letzten Ausfahrt mit Hans Schlecht und Peter Baumeister als Steuermann. Dieter...

 

 

Print Friendly, PDF & Email