Jugendspieltag NRW Liga wU20 und wU18
U20: RCS – RSV Borken 2:1; RCS – DJK Südwest Köln 2:1
Am vergangenen Samstag trat die weibliche U20 des RC Sorpesee mit nur acht Spielerinnen an, da gleich vier aus verschiedenen Gründen fehlten – eine Spielerin war krank, eine verletzt, und zwei hatten die Gelegenheit, in der zweiten Liga mit der ersten Mannschaft zu spielen. Trotz dieser erschwerten Bedingungen kämpften die verbliebenen Spielerinnen aufopferungsvoll und zeigten eine beeindruckende Leistung.
Das erste Spiel gegen den RSV Borken begann mit einigen Startschwierigkeiten. Schon zu Beginn des ersten Satzes geriet das Sorpesee-Team deutlich in Rückstand und lag mit 7:17 zurück. Doch die Spielerinnen kämpften sich zurück ins Spiel. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Aufschläge, die eine Serie von Punkten einbrachten, sowie der unglaubliche Abwehrkampf, der die Borkener immer wieder vor Probleme stellte. Stück für Stück holte das Team auf und drehte den Satz zum 25:23-Erfolg.
Im zweiten Satz war das Spiel deutlich ausgeglichener. Beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell, bei dem jede Mannschaft ihre Stärken ausspielte. Trotz eines starken Auftritts des RC Sorpesee musste der Satz knapp mit 23:25 abgegeben werden.
Im dritten Satz zeigten die Spielerinnen des RC Sorpesee erneut ihre Kämpfermentalität und glaubten weiter an den Sieg. Mit einer Mischung aus mutigen Angriffen und einer stabilen Abwehr setzten sie den RSV Borken zunehmend unter Druck. Der Satz ging schließlich mit 15:12 an den RC Sorpesee und das Spiel mit 2:1 gewonnen wurde.
Das zweite Spiel des Tages gegen DJK Südwest Köln war von Anfang an hart umkämpft und zeichnete sich durch einen konstanten Schlagabtausch beider Teams aus. Beide Mannschaften zeigten eine starke Kombination aus Angriff und Abwehr, sodass es in jedem Satz spannend blieb. Der erste Satz war ein echter Krimi und ging mit 22:25 leider knapp an die Kölner. Doch das Sorpesee-Team ließ sich nicht entmutigen und kämpfte weiter.Im zweiten Satz gelang es dem RC Sorpesee, wieder ins Spiel zu finden und durch eine starke Teamleistung den Satz mit 25:23 zu gewinnen. Besonders in der Abwehr und mit präzisen Angriffen konnten die Sorpeseer immer wieder die Kölner unter Druck setzen.Der entscheidende dritte Satz war der Höhepunkt des Spiels: Hier zog das Sorpesee-Team noch einmal alle Register und kämpfte bis zum Schluss. Mit einer beeindruckenden Leistung in der Annahme, tollen Aufschlägen und einer fast fehlerfreien Abwehr dominierten sie den Satz und gewannen ihn klar mit 15:10. Damit sicherten sie sich den 2:1-Sieg und rundeten einen erfolgreichen Spieltag ab. Mit einem erfolgreichen letzten Spieltag in der U20 können die Spielerinnen auf eine ungeschlagene Saison zurück blicken und sich ganz besonders auf die Westdeutschen Meisterschaften am 05./06. April freuen.
U20: Nora Asolli, Maria Bayer, Jule Bolte, Frieda Bürger, Defne Karadas, Lilly Schulte, Karina Siemens, Sara Zimmer; Trainer: Martin Barthel, Mia Specht
U18 RCS – VCE Geldern 2:0; RCS – SV BW Aasee 2:0
Am Sonntag reiste die U18 des RC Sorpesee dann nach Geldern, um in der Liga gegen den SV Blau-Weiß Aasee und den VC Eintracht Geldern anzutreten. Unsere Mädels zeigten an diesem Tag eine überzeugende Leistung und setzten ihre Stärken besonders in den Bereichen Angriff und Abwehr gekonnt um.
Im ersten Spiel des Tages gegen den SV Blau-Weiß Aasee waren unsere Spielerinnen von Beginn an hellwach und setzten ihre Stärken sofort auf dem Feld um. Besonders in der Abwehr arbeiteten sie sehr gut zusammen und konnten fast jeden Ball der Gegnerinnen erfolgreich abwehren. Im Angriff fanden sie schnell ihren Rhythmus und erzielten zahlreiche Punkte durch präzise und kraftvolle Angriffe.
Im ersten Satz konnten die Mädels das Spiel mit 25:19 deutlich für sich entscheiden. Die Annahme war stabil und der Aufschlag brachte immer wieder Druck auf die Aaseerinnen, sodass diese häufig mit der Annahme und dem Spielaufbau in Schwierigkeiten gerieten. Auch im zweiten Satz dominierte die U18 das Geschehen auf dem Feld. Aasee kam kaum zu eigenen Punkten und so gewannen sie auch den zweiten Satz souverän mit 25:17 und sicherten sich einen klaren 2:0-Sieg.Im zweiten und letzten Spiel des Tages trafen die Spielerinnen des RC Sorpesee auf den Gastgeber VC Eintracht Geldern. Auch hier begannen sie sehr stark. Der Aufschlag war in dieser Partie besonders effektiv, und die Geldernerinnen hatten große Mühe, die Bälle korrekt zu retournieren. Durch diese dominanten Aufschläge und eine solide Abwehrarbeit konnten die Mädels den ersten Satz mit 25:11 für uns entscheiden.Im zweiten Satz war der Druck zwar weiterhin hoch, jedoch ließ die Konzentration phasenweise nach. Es schlichen sich kleine Probleme in unserem Spiel ein, was Geldern die Möglichkeit gab, etwas aufzuholen. Dennoch behielte sie U18 immer die Oberhand und konnte den Satz nach einem spannenden Schlussabschnitt mit 25:22 für sich entscheiden. Auch in diesem Satz war es das starke Aufschlagspiel, das am Ende den Unterschied machte. Auch die U18 kann sich freuen, als Tabellenerster am 22./23. März an den Westdeutschen Meisterschaft teilzunehmen.
Insgesamt zeigten die Mädels eine tolle Teamleistung über das ganze Wochenende und freuen sich nun ihrer nächsten Herausforderung in der Jugend, den Westdeutschen Meisterschaften, mit ganz viel Selbstvertrauen stellen zu können.
U18: Nora Asolli, Lena Barthel, Maria Bayer, Jule Bolte, Frieda Bürger, Pauline Emig, Defne Karadas, Lilly Schulte, Karina Siemens, Leonie Steiner, Sara Zimmer
Trainer: Martin Barthel, Falk Metzler, Mia Specht