2.Bundesliga Nord Frauen
Mit voller Kraft wuchtete RCS-MVP Kirsten Prachtel den Ball in Richtung Block der Stralsunder Wildcats; genau zwischen die Arme der Zuspielerin der Gäste. Diese kann den Ball zwar stoppen aber nimmt ihn im Fallen zwischen ihren Armen mit auf die Stralsunder Seite. Ebenso kurios wie dieser letzte Ball die letzten Spielminuten zum 33:31 und damit 3:0 Heimsieg der Sauerländerinnen gegen den Tabellenzweiten vom Sund.
Schon Satz 1 zeigte, dass die Gastgeberinnen an diesem Abend nicht angetreten waren, um kampflos Punkte gegen die Stralsunderinnen herzugeben. Einen 6:2 Start des RCS beantwortete die stark aufgelegt Stralsunder Diagonalspielerin Anne Krohn zwar mit einer eigenen Serie zum 6:6 aber danach übernahm schnell das Team ganz in CASO Schwarz wieder die Initiative. Mit starken Aufschlägen konnte der Stralsunder Annahmeriegel unter Druck gesetzt werden und Block und Feldabwehr der Sauerländerinnen funktionierten an diesem Abend vortrefflich. Der RCS setze sich ab und ließ beim 25:16 keine Zweifel an den Ambitionen für den Samstagabend aufkommen.
Satz 2 zeigte die Stärke der Wildcats. Unbeeindruckt von dem ersten Durchgang suchte das Team auf dem hohen Norden unaufgeregt nach Lösungen gegen das RCS Abwehrbollwerk. Immer wieder fanden sie Lücken im aufmerksamen Block der Gastgeberinnen und das Spiel wogte hin und her. Bis zum 19:19 konnte sich unter dem Jubel der Blauen Wand auf der Tribüne keins der beiden Teams absetzen. Dann verschärften die RCS Mädels erneut das Tempo. Mit starken Aufschlägen und konsequentem Gegenangriff ging der Endspurt an die RCS-Girls und beim 25:21 war der erste Punkt für die Tabelle ergattert.
Dass aber an diesem Abend mehr Punkte dazukommen sollten machten die Gastgeberinnen im Kreis vor Satz 3 auch ohne Einwirken von außen klar. Zunächst aber hatten sie diesen Plan ohne die Wildcats aus Stralsund gemacht. Die Gäste zeigten ihre Krallen und legten in allen Spielelementen nochmals zu. Der RCS hielt dagegen aber musste immer wieder Rückschläge einstecken. Beim 17:21 aus RCS Sicht hatte Trainer Julian Schallow bereits 6 Wechsel gemacht und 2 Auszeiten genommen. Nach den 30 Sekunden aber richteten die RCS-Mädels es dann auch ganz ohne weitere Unterbrechungen. Die Aufholjagd begann und versetzte die Halle des Schulzentrums in pure Feierlaune. Angetrieben von den spielfreien und bestens aufgelegten RCS-Herrenteams pushte die Tribüne die Mädels in schwarz von Punkt zu Punkt. Beim 23:23 war der Ausgleich geschafft. Satzbälle abgewehrt, Matchball erarbeitet, Matchball unglücklich vergeben, weitere Satzbälle abgewehrt und am Ende Abwehr Antonia Brenscheidt und Angriff Kirsten Prachtel – verkehrte Welt zwischen Hauptangreiferin und Annahme-Außen Spezialistin und irgendwie auch verkehrte Welt zwischen Platz 2 und 6 in der Tabelle.
Nach dem Spiel feierten Fans und Mannschaft die neu gewonnene Konstanz und Hauptsponsor CASO Design befeuerte die gute Stimmung mit einer tollen Verlosung und RCS-Sonderrabatten auf ihr Sortiment. Ein Abend der Lust macht auf die Zielgerade in Richtung Weihnachten, die für den RCS mit dem Auswärtsspiel gegen Dingden und dem Heimspiel kurz vor Weihnachten gegen Cottbus noch zwei Leckerbissen bereithält!