Ziellinie in Sichtweite!!

RCS – VV Schwerte 0:2 (+12, +11)
RCS – ASV Senden 2:1 (-17, +21, 11)

Eine etwas ungewohnte Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft in Bonn spielt in diesem Jahr unsere u14. Aufgrund von Klassenfahrten finden nicht alle Spiele am gleichen Tag statt, sodass man am heutigen 16.02. nach Schwerte reiste, um bereits gegen den VV Schwerte aus der NRW-Liga und Qualizweiten ASV Senden zu spielen.

Gegen den Ausrichter VV Schwerte hatte man im ersten Spiel das Nachsehen. Körperlich überlegene Spielerinnen stellten unsere Abwehr stets vor schwierige Aufgaben, die die Mädels vom See teilweise gut lösen konnten. Dennoch dominierten die Spielerinnen aus Unna das Spiel besonders im Angriffsbereich, sodass man trotz cleverer Gegenwehr dem Druck nicht stand halten konnte. Die Mädels um das Trainergespann Brenscheidt/Bastert/Barthel kämpfte aber bis zum letzten Punkt und konnte erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.

Im zweiten Spiel gegen den ASV Senden merkte man beiden Mannschaften die Nervosität zu Beginn an. Viele Aufschlagfehler und wenig Bewegung kennzeichneten die erste Phase des Spiels. Über 12:11 bis zum 15:16 gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Dann schafften es die Mädels um Kapitänin und Annahmegarant Matilda Viertel allerdings die offensiven Aufschläge von Senden zu kontrollieren und sich mit cleveren und variablen Angriffen zu belohnen. Sie konnten sich absetzen und den ersten Satz 25:17 gewinnen. Der zweite Satz begann mit weniger Aufschlagfehlern und gutem Druck von Senden. Somit lief man einer 4:9 Rücklage hinterher und konnte den Satz gegen die stark aufspielenden Sendenerinnen nicht drehen.

Somit wurden die Nerven aller Beteiligten das erste Mal auf die Probe gestellt. Im Tie-Break fanden Flora Schulte und Pia Weber aber dann in ihren Aufschlag und drehten das Blatt um. Senden hatte wenig Chancen anzugreifen, sodass beim Spielstand von 8:4 die Seiten gewechselt wurden. Marie Levermann und Sophia Schüßler verteilten die Bälle im Zuspiel clever, sodass auch die Annahmesituationen zu unseren Gunsten gelöst werden konnten. Am Ende tönte durch die ganze Halle ein freudiges „Wir vom Sorpesee!“.

Nun heißt es das letzte Spiel gegen den TPSV Bielefeld gewinnen, um das Ticket zur WDM zu lösen. Trainerin Toni Brenscheidt zeigt sich sehr zufrieden mit ihren „Wühlmäusen“: „Wir haben in den meisten Phasen des Spiels konsequent unsere Aufgaben gemacht, weniger Fehler gemacht und gleichzeitig aber viel Druck auf das Spiel des Gegner gemacht. Ich bin stolz auf die Mädels und hoffe, dass sie sich am Samstag für ihre sportliche Entwicklung belohnen können.“

Für den RCS dabei: Meri Poghosyan, Matilda Viertel, Finja Nolte, Marie Levermann, Sophia Schüßler, Pia Weber, Flora Schulte, Mia Strüwer und Lea Feldmann