Westdeutsche Meisterschaft wU20
Ohne Druck konnten die Mädchen des RC Sorpesee als reine U18- Mannschaft zu den NRW-Titelkämpfen der zwei Jahre Älteren nach Rheine fahren. Mit einem Meistertitel der eigenen Altersgruppe in der Tasche musste man sich ja auch keinen Stress machen, oder?
Nach der obligatorischen Begrüßungszeremonie hatte das Team von Coach Martin Barthel und Physiotherapeutin An Vervecken (Co-Trainer Falk Metzler fehlte leider verletzungsbedingt -> Gute Besserung!) es mit dem VCE Geldern zu tun. Hier gelangen unseren Girls zwei ungefährdete Satzgewinne, bei bei denen schon alle mitgereisten Spielerinnen zum Einsatz kamen und Turnierluft schnuppern konnten.
Da sich der zweite Turniergegner- DJK Südwest Köln – ebenfalls schadlos hielt ging es im zweiten Vorrundenspiel um den Gruppensieg. Hier wurden unsere Sorpe-Girls von dem erfahrenen Beach-Team der Großstädterinnen ernsthaft gefordert. Immer wieder konnten sich die Domstädterinnen auf den gut aufgebauten Angriffen des Sorpesee-Teams befreien, so dass viel Talent und Wille nötig waren um den verdienten 2:1 Sieg zu erzielen.
Damit war man als Gruppenkopf im Viertelfinale und bekam einen Gruppenzweiten zugelost. Hier wartete ein alter Bekannter – der VC SFG Olpe: Ein Sauerland-Derby. Noch einmal deutlich verstärkt durch ältere Spielerinnen mussten unsere Mädels in erster Linie dem Angriffsdruck der hochgewachsenen Spielerinnen Paroli geboten werden. Das funktionierte in einem umkämpften Spiel letztendlich mit 2:0 Sätzen.
Damit war das Halbfinale am Folgetag erreicht. Hier wartetet der BW-Aasee wie schon im Finale der U18-Westdeutschen, aber auch sie verstärkt mit älteren Spielerinnen, welche bei uns (s.o.) ja nicht zur Verfügung standen.
SV BW Aasee begann stark mit fehlerfreiem Aufbauspiel und sehr druckvollen Angriffen, denen unsere Mädchen nicht immer Herr werden konnten. Lange verlief der Satz ausgeglichen, aber am Ende machte sich die Cleverness der Münsteranerinnen bemerkbar – erster Satz weg.
Aber mit einem Löwenmut fighteten sich die Girls vom (größeren!?) See zurück ins Spiel und gewannen die Sätze 2 und 3. Damit war unter großem Jubel vor der mitgereisten Fan-Wand aus Eltern und Aktiven des RC Sorpesee (Ihr seid die besten!) das Ticket zur DM und das Finale erreicht.
Hier wartete dann der große Favorit der U20, der RSV Borken mit drei Spielerinnen des frisch in die 1. Bundesliga aufgestiegenen Skurios Volleys Borken. Wer aber jetzt dachte, unserer Mäuse wollten sich vor den selbstbewussten Münsterländerinnen klein machen, hatte sich getäuscht. Unbekümmert und mutig im Angriff gab man dem hochgewachsenen Block ein ums andere mal das Nachsehen. Am Ende war es die Athletik der mehrmaligen Zweitliga-MVP Marika Loker die den Satz äußerst knapp mit 25:23 für Borken rettetet.
im zweiten Satz hielten die Mädchen vom See ebenfalls lange mit, bis es Borken gelang durch eine kurze Aufschlagserie einen Mehrpunkte-Abstand herzustellen. Hier kamen wir nicht mehr heran und mussten den hochfavorisierten Gegnerinnen zum Sieg gratulieren.
Am Ende aber überwog die Freude über eine fantastische Leistung und den Erfolg am zweiten Maiwochenende zur DM u20 ins Saarland fahren zu dürfen.
Für den RCS spielten: Nora Asolli, Lena Barthel, Maria Bayer, Jule Bolte, Ida Buchholzki, Frieda Bürger, Pauline Emig, Defne Karadas, Lilly Schulte, Karina Siemens, Mia Specht, Leonie Steiner, Sara Zimmer
Trainerteam: Martin Barthel, An Vervecken
es fehlte verletzungsbedingt Co-Trainer Falk Metzler
Foto 1: Das stolze Team
Foto 2: Maria Bayer im Block mit perfekter Handhaltung
Foto 3: Wie muss der Block sein? – Zu!