D1 2.Bundesliga Nord Frauen
Der Bock ist umgestoßen und am Samstag wartet mit dem Tabellenzweiten das nächste Top Team auf den RCS! Vor eigenem Publikum geht doch immer was, also Halle voll machen und Vollgas geben!!!
Etwas überraschend kam er dann doch der Rückzug der Stralsund Wildcats aus der 2. Bundesliga Pro im Vorfeld der laufenden Spielzeit. Nach erfolgreichem Klassenerhalt in der einzügigen Liga 2 waren es wohl vor allem die herausfordernden Rahmenbedingungen der Liga und damalige Unsicherheiten in der Kaderplanung der Stralsunderinnen, die das Management zu dem Schritt bewegten. Dass die Mannschaft sportlich auf höchstem Niveau mithalten kann ist weithin bekannt und die bisher eingefahrenen 7 Siege in dieser Spielzeit sowie der zweite Platz in der Tabelle sprechen eine deutliche Sprache: Stralsund ist Top in Form und ein harter Brocken für alle Gegner in der 2. Liga Nord.
Auf der anderen Seite konnten die Mädels vom Sorpesee in der vergangenen Woche ihre stetige Achterbahnfahrt der Hinrunde stoppen und mit einem wichtigen Auswärtssieg in Bonn aufwarten. Klar dass das Team um Kirsten Prachtel nun zuhause nachlegen und mit Unterstützung der BlauenWand auch Stralsund knacken möchte. „Da werden wir uns einfach nochmal steigern müssen…“ gibt RCS-Außen Bonnie Bastert unumwunden zu „Wir haben aber auch noch Reserven in unserem Spiel!“ ergänzt Bonn-MVP Antonia Brenscheidt mit Blick auf die Aufgabe am kommenden Samstag. In jedem Fall ist der Besuch des Schulzentrums Sundern (Berliner Straße 45, 59846 Sundern) am kommenden Samstag (Hallenöffnung 17:30 Uhr – Spielbeginn 18.30 Uhr) Pflicht – bester Sport, überragende Stimmung kurzum ein Highlight in der Vorweihnachtszeit!!!
Vielen Dank an Ralf Litera für die Bilder vor dem Schlagerspiel!!! sagt Headcoach Julian Schallow.
2711 – Der Aufschlag gibt den Ausschlag – RCS Team hier mit Nicole Freiburg will gut servieren
2622 – Mit vereinten Kräften – gemeinsam im Annahmeverbund erfolgreich Bonnie Bastert und Victoria Vornweg
2015 – Wollen weiter Spaß am Spiel haben – RCS vor dem nächsten Heimhighlight