Am 22. März wurde auf der Themse in London zwischen der Chiswick Bridge und der Putney Bridge mit Beginn der Ebbe eines der traditionsreichsten Ruderrennen der Welt gestartet. Das Rennen wird seit 1926 auf dem 6,8 Kilometer langen „Championship Course“ ausgetragen, der alljährlich auch Austragungsort für das legendäre „Boat Race“ zwischen den Universitäten Oxford und Cambridge ist und an deren Ufer 24 Rudervereine beheimatet sind. Mit der Strömung fuhren insgesamt 346 Achter über die Strecke – mit dabei erstmals auch der „Siuerlänner“, der Ruderachter des RC Sorpesee.
Angetrieben von Steuermann und 1. Vorsitzenden Stefan Feldmann ruderten Thomas Kemper, Nico Kemper, Tom Snelinski, Sebastian Papenkort, Jan Meisen, Christoph Hegemann, Fabian Frizt und Schlagmann Kevin Prior als 220. Boot über die Startlinie hinter der Chiswick Bridge, nachdem die Schiedsrichter die 346 Achter wie an einer Perlenschnur aufgereiht zum Start dirigiert hatten.
Die Sauerländer kamen gut über die Strecke und nach der Zeit von 20:40.9 Minuten über die Ziellinie vor der Putney Bridge – das reichte für Platz 216.
„Das war ein eindrucksvolles aber auch anstrengendes Erlebnis in London – der Wiege des Rudersports“, resümierten die RCS-Ruderer. Die beiden Vorsitzenden blicken mit Stolz und Dank zurück: „Dass unser kleiner Verein einen schlagkräftigen Achter nach London schicken kann verdanken wir allen Übungsleitern und Trainern der letzten Jahre und Jahrzehnte, die stetig Rudertalente ausgebildet und weiterentwickelt haben“. Die gemischte Mannschaft bestand aus Ruderern im Alter von 24 bis 60 Jahren, die Ersatz- und Nachwuchsruderer Magnus Gregoreck und Tarek Ennasiri haben die Mannschaft tatkräftig unterstützt und sicher schon Pläne für eine Wiederholung im Kopf.
Das Rennen konnte im Livestream verfolgt werden, die Aufzeichnung kann hier eingesehen werden:
