
Bereits Anfang Oktober fanden auf dem Elfrather See in Krefeld die NRW-Landesmeisterschaften statt. Nach krankheitsbedingter Abmeldung der zuvor erfolgreichen B-Junioren blieben noch Tarek Ennasiri und Klara Oenings, die sich jeweils im Einer über die 1000m-Strecke beweisen mussten. Für Tarek im Junior-A-Einer fehlten im Vorlauf nur 1,5 Sekunden zum zweiten Platz, der für die Finalqualifikation nötig gewesen wäre. Klara Oenings durfte zum ersten Mal im offenen Frauen-Einer starten. Bei sechs Meldungen war sie direkt für das Finale qualifiziert und ging das Rennen mutig an. Die dafür investierten Körner fehlten dann am Ende für einen starken Endspurt, wo die Olympia-Siebte Alexandra Föster vom Nachbarverein aus Meschede und die Weltmeisterschaftsdritte im leichten U23-Einer, Kristin Burkert-Scholz aus Mülheim an der Ruhr noch an Klara vorbeispurten konnten. Dennoch konnte Sie den dritten Platz und damit die Bronzemedaille mit 0,5 Sekunden Vorsprung noch bis zur Ziellinie verteidigen.