Die Ruderabteilung im RC Sorpesee

Kinderrudern, Freizeitsport, Wettkampfrudern! Alles ist möglich beim RCS.   

Kinder ab 11 Jahre können das Rudern erlernen. Neben dem Training und den Wettkämpfen gibt es Schnuppertage, Ferienfreizeiten, Kanufahrten, Trainingslager und andere gemeinsame Unternehmungen.

Blick auf den Sorpesee

In jedem Frühjahr findet ein Anfängerkurs für Kinder statt. Nach den ersten Rudersaisons wird sich zeigen, ob aus dir ein Freizeit- oder Leistungsruderer wird.

Natürlich können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene  das Rudern erlernen – es ist nie zu spät!  Im Frühjahr beginnen die Kurse, man lernt in 1-2 Monaten die Grundlagen und hat dann den ganzen Sommer und Herbst um richtig in den neuen Sport hineinzufinden. Vielleicht bist du dann schon bei der nächsten Ruderwanderfahrt dabei. Gern besuchte Ziele sind die Mecklenburger Seen und Berliner Gewässer. Oder du begleitest unsere erfolgreichen Mastersruderer zu ihren internationalen Regatten. Oder rudere einfach auf dem schönen Sorpesee deine Trainingsrunden.

Treffpunkt ist unser Bootshaus im Strandbad Langscheid mit Aufenthaltsraum und Übernachtungsmöglichkeiten für 12 Personen. Außerdem warten hier ein gut ausgestatteter Fitness- und Ergometerraum auf rege Benutzung. In den Bootshallen liegen etwa 40 verschiedene Ruderboote, vom Einer bis zum Achter. Alle bestens gepflegt und selbst die älteren Liebhaberstücke wurden und werden  von unseren „Lieben Alten“  liebevoll restauriert

Faszination Rudern

In Deutschland hat Rudern eine über 150-jährige Tradition. Heute ist Rudern nicht nur Wettkampfsport und Olympische Disziplin, sondern auch ein für jedermann geeigneter Breitensport. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Achter findet sich für jeden Wunsch das passende Boot. Um regelmäßig zu rudern, sollte man zwar aus dem Grundschulalter heraus sein, nach oben hin gibt es aber bis ins hohe Alter keine Grenze. Da Rudern ein sehr geringes Verletzungsrisiko birgt und schonend alle Muskelgruppen beansprucht, eignet es sich für jeden Fitnessgrad. Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik.

Aktuelles aus der Ruderabteilung:

Herbstcup Essen-Kettwig 2025

Starke Leistungen beim Herbstcup in Essen-Kettwig  Ruderclub Sorpesee überzeugt mit zwei zweiten Plätzen Am dritten Oktoberwochenende, dem 18. und 19. Oktober 2025, fand in Essen-Kettwig der traditionelle Herbstcup statt. Rund 90 Boote gingen bei herbstlichem, aber trockenem Wetter an den Start. 🍂☀️ Der Ruderclub Sorpesee war mit zwei Mannschaften vertreten:...

Das Sommermärchen in Bled

Sommermärchen in Bled – Ruderclub Sorpesee feiert Erfolge bei den Euro Masters Die malerische Kulisse des Bleder Sees in Slowenien war vom 19. bis 22. Juni Schauplatz der diesjährigen Euro Masters Regatta – und mittendrin das Team des Ruderclubs Sorpesee....

Ruderwanderfahrt der Frauen 2025

Auch in diesem Sommer machten sich einige Frauen des Ruderclubs Sorpesee auf den Weg zur traditionellen Ruderwanderfahrt. Ziel war diesmal der Neckar, mit abwechslungsreichen Etappen und kulturellen Abstechern. Die Anreise führte unsere Gruppe zunächst nach Mosbach, zum Ruderclub Neptun Neckarelz....

RCS-Achter erstmals beim Head Of The River Race in London gestartet

Am 22. März wurde auf der Themse in London zwischen der Chiswick Bridge und der Putney Bridge mit Beginn der Ebbe eines der traditionsreichsten Ruderrennen der Welt gestartet. Das Rennen wird seit 1926 auf dem 6,8 Kilometer langen "Championship Course"...

Viele persönliche Bestzeiten bei den Deutschen Ruderergometermeisterschaften

Das erste große Event des Jahres im Rudersport, die Deutschen Ruderergometermeisterschaften, fanden Anfang Februar im „Ergo Tempel“ in Essen-Kettwig statt. Die 5 startenden Athleten von RC Sorpesee konnten hier fast alle eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Neu in diesem Jahr...

Erfolgreicher C-Trainerlehrgang des NWRV und Teilnahme am Rheinmarathon

Zum zweiten Mal in Folge veranstaltete der Nordrheinwestfälische Ruderverband (NWRV) in den Räumlichkeiten des RCS einen C-Trainerlehrgang, der vom 19. bis 23. Juni 2024 stattfand. Die neuen Trainer:innen fanden schnell zueinander und beschlossen, ihre neu gewonnenen Kontakte in einer gemeinsamen...