Damen IV als Tiebreak Königinnen

Kreisliga Hochsauerland
RCS IV gg. TV Brilon 2:1 (+16, -18, -7)
RCS IV gg. SSV Meschede IV 2:1 (-25, +9, -11)

Am Sonntag reiste die vierte Damen zum ersten Auswärtsspiel im Erwachsenenspielbetrieb. Vorfreudig und ein wenig nervös fuhr das Team um Kapitänin Matilda Viertel mit 13 Spielerinnen des Jahrgangs 2012/2013 in Richtung Meschede. Damit waren sie auf jeden Fall bereits der größte Kader in der Halle. Und genau dieser breite Kader sollte sich am Ende des Tages auszahlen.

Im ersten Spiel gegen den TV Brilon zeigten sich die Mädels zunächst überrascht von der Spielweise der Brilonerinnen, die körperlich überlegen viele Bälle direkt zurückspielten und in der Länge der Angriffe variierten. Im zweiten Satz hatte man sich dann jedoch auf die Spielweise eingestellt und konnte diesen verdient gewinnen. Besonders Nika Leonhard glänzte mit ihrer Aufmerksamkeit in der Abwehr und cleveren Angriffsentscheidungen. Auch im Tiebreak ließen die Mädels keine Zweifel zu, dass sie das Spiel gewinnen möchten und sorgten somit souverän für die ersten beiden Tabellenpunkte!

Gegen den SSV Meschede spielten zwei junge Teams auf Augenhöhe. Beide Teams zeigten einen hohen Kampfgeist, starke Aufschläge und wechselten zwischen mutigen und smarten Angriffen. Die Zuschauer staunten bei vielen langen Ballwechseln, die von hoher Qualität waren. Am Ende belohnte sich das Team vom Sorpesee mit etwas mehr Nervenstärke und gewann so den ersten Satz denkbar knapp mit 27:25. Im zweiten Satz konnte man nicht an die Leistung des ersten Satzes anknüpfen. Ein wenig beeindruckt von den guten Aktionen der Mädels vom Hennesee reagierte der RCS nur noch zögerlich und verlor den Mut im Aufschlag und Angriff. Auch neue Impulse durch Wechsel konnten keinen frischen Wind aufs Feld bringen, sodass der Satz verdient deutlich an den SSV ging. Also auch hier: Mentales Spiel im Tiebreak. Bis zum Seitenwechsel beim 8:6 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Danach konnte sich der RCS auch aufgrund von starken und druckvollen Aufschlägen von Pia Weber durchsetzen und auch hier den Sieg einfahren.

Insgesamt blickt das Trainerteam zufrieden auf den Spieltag zurück. „Das Teamgefühl, der breite Kader und die Qualität der Einzelaktionen haben sich heute ausgezahlt.“, so Trainerin Bonnie Bastert. Toni Brenscheidt knüpft an und sagt: „Durch viele Wechsel konnten heute alle Mädels an Spielpraxis gewinnen und genau das ist das, was uns stark gemacht hat. Jeder hat zum Sieg beigetragen, jeder konnte Impulse setzen und die Belastung von 6 Sätzen wurde auf 13 Schultern verteilt.“. Zurecht heißt es nach dem anstrengenden Sonntag kurze Regeneration, bevor dann am Dienstag die Vorbereitung auf das nächste Jugendwochenende am ersten Adventswochenende beginnt.

Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an die zahlreichen Eltern und Fans aussprechen. Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Das war eine Teamleistung, zu der nicht nur die Mädels gehören. Es war wie ein Heimspiel in Meschede. #WIRgemeinsam eben. Danke!

Für den RCS aktiv: Finya Uebe, Meri Poghosyan, Matilda Viertel, Svea Eickel, Flora Schulte, Lea Feldmann, Marie Levermann, Nika Leonhard, Sophia Schüßler, Emilia Brechlin, Pia Weber, Helena Buhr, Naoise Karger