Ham wir denen einen mitgegeben… H1 siegt weiter!

Am 11.10.25 empfang unsere Herren 1 die dritte Herrenmannschaft aus Delbrück in der endlich wieder bespielbaren Langscheider Halle.

An diesem Tag war nicht nur die Halle wieder trocken gelegt sondern die H1 durfte ihren ersten Heimspieltag der Saison erleben und dieser sollte mit maximaler Motivation angegangen werden.

Und so war es auch… nachdem beide Mannschaften sich in ihrer Aufschlag- Annahme Zeit erwärmten und sich bei dem anschließenden 10 minütigen Einschlagen den ein oder anderen Respektspunkt verschafften, erfolgte schon der Anpfiff zum ersten Aufschlag der Partie.

Unsere Männer von der Sorpe starteten furios und ließen den Gegner aus Delbrück garnicht ins Spiel finden. Mit einer lauten Halle und einem sicheren Spielsystem stiegen die Punkte auf dem Scoreboard nur so in die Höhe. An dieser Stelle möge man meinen, dass der Trainer vom Sorpesee völlig zufrieden sein müsste. Allerdings war dem nicht so…denn die Anzahl an Aufschlagfehlern stieg fast genauso rasant in die Höhe wie der Pegel bei dem ein oder anderen auf einem Mannschaftsabend. Diese Anzahl der Aufschlagfehler zog sich vom ersten Satz bis durchs ganze Spiel und konnten nicht großartig abgestellt werden. Allerdings brachte die H1 das Spiel mit einer soliden Side-Out Quote und einer vernünftigen Block-Feldabwehr, wenn dann mal ein Aufschlag ins andere Feld gekommen ist, souverän zuende und sorgte durch den 3:0 (25:12/25:13/25:17) Sieg, dass der RC Sorpesee wieder an der Tabellenspitze steht.

 

Jetzt haben wir ein Wochenende spielfrei, aber bereiten uns in den beiden Trainingswochen gut aufs nächste Spiel vor, welches gegen den direkten Tabellennachbarn aus Bielefeld geht.

Wir sind weiterhin hochmotiviert für jedes Spiel und bangen nur darum das hoffentlich kein weiterer neben Luca über die Krücke vom Trainer fällt.

Für die H1 aktiv waren:

Felix Kleffner (C), Justin Schluh, Jens Barthel, Luca Richert, Paul Grote, Kent Barthel, Tom-Luca Voigt, Moritz Miederhoff, Ben Schlagner, Niklas Köster, Tom Barthel (MVP)

Trainer: Falk Metzler