u16 II gegen TuS Nuttlar 2:1 (-20, 24, -12)
u16 II gegen Lüner SV 0:2 (24, 15)
u14 gegen VoR Paderborn II 2:1 (-22, 25, -12)
Am vergangenen Wochenende hatte die Trainingsgruppe der Jahrgänge 2012/2013 zwei Heimspiele. Am Samstag trat die u16 II gegen den Lüner SV und den TuS Nuttlar an. Am Sonntag empfang die u14 in der Oberliga die Zweitvertretung aus Paderborn.
Mit besonders guten Aufschlägen startete man in das Spiel gegen den TuS Nuttlar. Nuttlar hielt jedoch gut dagegen und man hielt das Spiel auf Augenhöhe. Das Überwinden der eigenen Unsicherheit gelang den RCS Mädels nicht in allen Phasen des Spiels, sodass nach einer Crunshtime auf Au
genhöhe am Ende glückliche Bälle den ersten Satz entschieden. Im zweiten Satz konnte man den Flow noch nicht so richtig finden, sodass man diesen Satz trotz einer starken Aufholjagd am Ende an den Kreisnachbarn geben musste. Im Tiebreak fiel dann nach dem 10:10 der Groschen, sodass die Mädels ihren ersten Großfeldsieg feiern konnten und die ersten zwei Punkte erkämpften.
Gegen den Lüner SV zeigte sich ein ganz anderes Spiel. Hoch motiviert und voller Energie spielten die Mädels mit Vollgas gegen die im Schnitt ein Jahr älteren Mädels aus Lünen. Druckvolle Angriffe, überragende Abwehrkontakte und ein hoher Aufschlagdruck begeisterten jeden Zuschauer. Der Kampfgeist und das Zusammenspiel des Teams zahlten sich aus und man konnte Volleyball vom Feinsten präsentieren. Auch wenn man sich unglücklich mit 0:2 geschlagen geben musste, sind die Trainerinnen mehr als zufrieden mit der gezeigten Leistung des Teams. „Daran lässt sich definitiv anknüpfen, die anderen Gegner werden sich warm anziehen müssen, wenn die Mädels so weiterspielen.“, so Trainerin Toni Brenscheidt.
Am Sonntag empfang man dann den VoR Paderborn II. Das abwehrstarke Team ließ uns phasenweise im Angriff verzweifeln und keinen Ball auf den Boden fallen. Dies belohnten sie mit dem Gewinn des zweiten Satzes, sodass auch hier ein Tiebreak gespielt wurde. In diesem zahlte sich die Spielerfahrung der Sorpeseer Mädels und die Aufschlagkonstanz aus, sodass auch hier das Spiel zugunsten des Teams um Kapitänen Flora Schulte entschieden wurde und auch hier die nächsten zwei Punkte gesichert wurden.
u16 II: Finya Uebe, Meri Poghosyan, Matilda Viertel, Flora Schulte, Helena Buhr, Lea Feldmann, Marie Levermann, Nika Leonhard, Sophia Schüßler, Pia Weber
u14: Meri Poghosyan, Naoise Karger, Johanna Luig, Marie Levermann, Nika Leonhard, Emilia Brechlin, Flora Schulte, Helena Buhr
