Am 2. November 2025 hieß es mal wieder Spieltag für die 1. Herrenmannschaft vom RuderClubSorpesee und zum ersten Mal in dieser Saison führte uns der Weg nach Paderborn, wo es gegen die Herren der Beach Bang Theory Paderborn ging.
Hochmotiviert erreichten die Herren vom Sorpesee die Spielhalle und mussten sich erst einige Minuten gedulden, da die Halle noch nicht aufgeschlossen war. In der Zeit konnte sich das Team aus Langscheid schon mal akklimatisieren. Denn nachdem die Halle aufgeschlossen war und alle umgezogen in der Halle standen, musste man feststellen, dass die Temperatur in der Halle sich gar nicht so von der Temperatur von ca. 9 Grad unterschieden hat, welche außerhalb der Halle herrschte.
So musste sich gut aufgewärmt werden und dies wurde auch mit vollem Einsatz und Enthusiasmus durchgeführt.
Während des Warm Ups füllte sich die Halle in Paderborn auch langsam aber stetig mit einigen Zuschauern, welche noch für den ein oder anderen Aufreger sorgen sollten.

Beide Mannschaften stimmten sich also aufs Spiel ein und dann ging es auch schon los. Direkt nach den ersten gespielten Ballen merkte man, dass sich beide Teams gegenseitig nichts schenken wollten und das Spiel war gepragt von mehreren langen Rallyes und stark umkämpften Punkten. Der hohe Angriffsdruck und Kampfgeist der Paderborner unterbrach mehrfach den Flow von den Sorpeseern, sodass immer wieder auf die Basics eingegangen werden musste und mit taktischen Anweisungen vom Trainer die Führungen weiter ausgebaut werden konnten.
Mehrere langes Rallyes ließen die Spannung des Spiels steigen, wodurch sich das Schiedsgericht auch von dem ein oder anderen Zuschauer zu Entscheidungen oder auch Fehlentscheidungen hat leiten lassen, welche dem Spiel damit nicht nur Klarheit und Ruhe gegeben haben. Dabei schlich sich in bedauerlicherweise auch noch ein Aufstellungsfehler in das Spielsystem der H1, sodass einige Fans vom Sorpesee sich zuhause wunderten, weshalb der Spielstand plötzlich von einer 20:17 Führung für den RCS auf 18:19 Rückstand wechselte.
Naja der Fehler war behoben und das Spiel ging weiter…am Ende hat man sich von diesem Aufstellungsfehler nicht aus der Fassung bringen lassen und den Satz noch gewonnen.
Somit heißt es 3:0 gewonnen (25:17/25:22/25:20), weiterhin ungeschlagen und Tabellenplatz 1.
Jetzt müsste man davon ausgehen, dass nach dem Spiel alles gut gewesen sei. Jedoch fiel auf, dass 2 Bierflaschen aus der Spieltagskiste geleert wurden und jeder RCS-Spieler sowie auch Trainer versicherten, nicht während des Spiels an die Kiste gegangen zu sein.
Am Ende zeigte sich der Übeltäter und es stellte sich heraus, dass es ein Zuschauer gewesen ist, welcher auch zufälligerweise für die ein oder andere Entscheidung oder auch Fehlentscheidungen des Schiedsgerichts gesorgt hatte.
Vielleicht sollte man den Leuten aus Paderborn mitteilen, das man einem Sauerländer nicht das Bier weg trinken sollte, aber am Ende konnte man diese Aktion mit einem verständnisvollem Lächeln und einem Versöhnungsgetränk aufarbeiten.
Für die H1 des RCS waren unterwegs:
Kader: Felix Kleffner (C), Kent Barthel, Ben Schlagner, Paul Grote, Niklas Köster, Jens Barthel, Moritz Miederhoff, Luca Richert, Tom-Luca Voigt, Justin Schluh, Tom Barthel (MVP)
Trainer: Falk Metzler
