Es geht wieder los mit Spitzensport im Sauerland. Nachstehend der Vorbericht zum Spiel des RC Sorpesee gegen SSF Bonn.
Fotos: Mannschaftsfoto: Ralf Litera
Titelblatt des Vereinsmagazins zur neuen Spielsaison: privat
Am kommenden Samstag trägt der RC Sorpesee sein erstes Heimspiel in ihrem „Wohnzimmer“ im Sauerland aus und hofft auf große Unterstützung durch die #blauWAND.
Und da kommt als Gegner kein geringerer als der SSF Bonn aus dem Rheinland ins Sauerland. Es hieße Eulen nach Athen tragen, die treuen Volleyballfans über die Duelle der letzten Jahre zu informieren. Denn die beiden Fanclubs wissen, dass die Matches stets auf Augenhöhe stattfanden. Mal mit dem glücklicheren Ende für Bonn, mal für den RCS. Die Spielweise der beiden Teams ist untereinander bekannt, begegnete man sich doch beim alljährlichen Vorbereitungsturnier in Bonn bereits Ende August.
Auch der SSF setzt bei seiner Kaderplanung auf Kontinuität. Viele Spielerinnen der letzten Saison, streifen auf in dieser Spielzeit das Trikot der Bundesstadt über.

Beim RC Sorpesee wird das „Stammpersonal“ der ersten Mannschaft ab diesem Spiel von den „jungen Wilden“ ergänzt, die ab diesem Spiel munter in der 2. Liga auftreten dürfen, ohne sich festzuspielen. Insoweit gilt für Chef-Trainer Martin Barthel: Voller Kader.
„Voller Kader heißt auch für uns: Volle Power“, gibt Bonnie Bastert als Marschrichtung heraus. Und dass sich das nicht nur für die Mädels auf dem Feld und dem Staff neben dem Feld bezieht, sollte klar sein. „Vor der #blauenWAND zu spielen – es gibt nix schöneres“, so die Spielerin mit der Nummer 4.
Das Spiel startet um 18.30 Uhr im Schulzentrum Sundern. Eintrittskarten an der Abendkasse und: Es gibt auch wieder Dauerkarten für 70,00 € zu kaufen, sowie ermäßigt für 50,00 € für Vereinsmitglieder. Wer es nicht in die Halle schafft, kann das Spiel auch beim Medienpartner DYN live verfolgen.